wichtige Links
--> Liga 2024/25
--> WüM / WJM 2025
die nächsten Termine
01.05.25 - 04.05.25: DM 2025 | B-Jugend (Böblingen) |
10.05.25 - 10.05.25: Jugendliga | Start 5/5 (Feuerbach) |
16.05.25 - 18.05.25: DM 2025 | Junioren (MOTAWI, Berlin) |
23.05.25 - 25.05.25: Bowl & Grill Challenge (Regensburg) |
24.05.25 - 01.06.25: DM 2025 | Senioren, Versehrte (Hamburg) |
04.06.25 - 08.06.25: DM 2025 | A-Jugend (folgt) |
14.06.25 - 15.06.25: Aufstiegsspiele 2.BL () |
21.06.25 - 22.06.25: DM 2025 | Aktive, Mixed (Ludwigshafen) |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
wir mussten die Planung des Finaltags der Junioren/Juniorinnen etwas anpassen - um der DBU-Sportordnung zu entsprechen. Diese sieht vor, dass maximal 2 Spiele auf demselben Bahnpaar ausgetragen werden dürfen. Die Juniorinnen steigen somit erst um 13 Uhr am Finaltag ein.
Daher sieht der Zeitplan wie folgt aus:
10.00 Uhr
- TOP 8 der Junioren machen 8 Spiele Zwischenrunde
- jeder spielt allein auf einer Bahn
- der Wechselmodus wird beibehalten
- linke Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach links
- rechte Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach rechts
12.15/12.30 Uhr
- Bahnpflege aller 8 Bahnen
ca. 13 Uhr
- TOP 4 der Junioren spielen 6 Spiele
- TOP 4 der Juniorinnen spielen 6 Spiele
- jeder spielt allein auf einer Bahn
- der Wechselmodus wird beibehalten
- linke Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach links
- rechte Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach rechts
- somit vermischen sich Junioren und Juniorinnen
ca. 14.45/15 Uhr
- gemeinsame Siegerehrung
Anders geht es leider nicht. Nanne wird zur Unterstützung auch am Sonntag in Metzingen vor Ort sein - danke schonmal dafür.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
--- MELDESCHLUSS ERREICHT ---
Gestern war Meldeschluss. Es können nun keine weiteren Meldungen mehr entgegengenommen werden. Folgende Meldezahlen haben wir erreicht:
Herren-Einzel: 57
Damen-Einzel: 12
Herren-Doppel: 60
Damen-Doppel: 12
Mixed-Doppel: 37
Nun werden die Einteilungen geplant und die Aufsichten angefragt. Gegen Ende der Woche sollten die Einteilungen dann soweit stehen und werden veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Harry Kappler
Kaum ist die Ligasaison im Bowlingsport schon zu Ende, gingen die Bowler/innen in Ludwigsburg in den nächsten Wettbewerb auf den Stadionbad-Bahnen in Ludwigsburg.
Die Stadt- und Vereinsmeisterschaften im Mixed waren vom BSV Ludwigsburg ausgeschrieben. Es fanden sich Paare zusammen und schon in der Vorrunde wurden hohe Ergebnisse erzielt. Man kannte sich zwar, ein Favoritenduo war am Anfang aber noch nicht zu favorisieren. In der Vorrunde schon waren es aber schliesslich nach den ersten 6 Spielen Jochen Montagne mit 1186 Pins und Partnerin Silvia Ivanovic mit 1145 die den Ton angaben.
Was sich auch im Finale nicht ändern sollte bei den beiden. Seine starke Partnerin Ivanovic spielte in den 6 Finalmatches mit 1183 Pins sogar etwas besser und konnte Montagne knapp Paroli bieten (1164). Den Titel behielten sie damit am Ende zusammen mit den Vorrundenergebnissen mit 4678 Pins in Händen. Elke Brecht und Mario Kress sortierten sich als stärkste Konkurrenz schon in der Vorrunde ein, konnten sie aber auch im Finale nicht ganz übertreffen.
Vereinsmeister wurden somit Jochen Montagne/Silvia Ivanovic mit zusammen 4678 Pins (Schnitt 194,92) vor Elke Brecht/Mario Kress (4558/189,92). Der dritte Podestplatz ging mit 4425 Pins (184,40) an Babs Becker/Reinhard/Nägele.
von links nach rechts: 2. Elke Brecht/Mario Kress | 1. Jochen Montagne/Silvia Ivanovic | 3. Reinhard Nägele/Babs Becker
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Angelika Slama
Mit einem Punkt waren die Frauen vom BC Weilimdorf vor dem letzten Ligastart noch in Führung, doch ausgerechnet am letzten und entscheidenden Spieltag erwischten sie einen rabenschwarzen Tag. Von den neun Spielen gelang ihnen nur ein Sieg und auch von den Bonuspunkten konnte nur einer noch dazu gezählt werden. Das war zu wenig, um den 1.Tabellenplatz zu halten. Den holte sich das Team vom Profishop München und sicherte sich dadurch den Aufstieg in die 1.Bundesliga. Die Weilimdorfer Damen, die am Ende auf den 4. Platz abgerutscht sind, können trotzdem zufrieden auf die Saison zurückblicken. Frisch aufgestiegen in die Bundesliga, machten sie dort ordentlich Furore. In dieser jungen Mannschaft steckt noch viel Potenzial das für die Zukunft hoffen lässt.
BC Weilimdorf
Weiterlesen: Finale in der 2.Bundesliga – 3.Platz für den ABC Stuttgart Nord
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Angelika Slama
Am 13.Februar 2016 ist die Senioren Einzelmeisterschaft ohne große Überraschungen zu Ende gegangen. In drei 6er Serien wurde in der jeweiligen Disziplin der Meister ermittelt. Die Spielorte waren Riverside Bowling Tübingen und Dreambowl Böblingen. Das Finale wurde in der Bowling-Arena Feuerbach ausgeführt.
A-Senioren
In überragender Form präsentierte sich Uwe Slama vom BSV 007 Böblingen. Mit insgesamt 4124 Pins wurde er überlegen Württembergischer Meister vor Reiner Urbach (BKSV Stuttgart Nord, 3841) und Michael Kuhn (SV Fellbach, 3709).
A-Seniorinnen
Die Reihenfolge der Plätze eins und zwei blieb dieselbe wie im letzten Jahr. Vera Stepper vom BSF Reutlingen setzte sich mit 3316 Pins vor Angelika Slama (3228) durch. Platz drei sicherte sich Monika Sautter mit 3093 Pins. Beide starten für den BKSV Stuttgart Nord.
Weiterlesen: Entscheidung bei den Senioren Einzel ist gefallen