wichtige Links
--> Liga 2024/25
--> WüM / WJM 2025
die nächsten Termine
01.05.25 - 04.05.25: DM 2025 | B-Jugend (Böblingen) |
10.05.25 - 10.05.25: Jugendliga | Start 5/5 (Feuerbach) |
16.05.25 - 18.05.25: DM 2025 | Junioren (MOTAWI, Berlin) |
23.05.25 - 25.05.25: Bowl & Grill Challenge (Regensburg) |
24.05.25 - 01.06.25: DM 2025 | Senioren, Versehrte (Hamburg) |
04.06.25 - 08.06.25: DM 2025 | A-Jugend (folgt) |
14.06.25 - 15.06.25: Aufstiegsspiele 2.BL () |
21.06.25 - 22.06.25: DM 2025 | Aktive, Mixed (Ludwigshafen) |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: WüM
- By Christiane Discher
Die diesjährigen Doppelwettbewerbe bei den Damen, Herren und Mixed fanden am 29.03./30.03. bzw. 26.04./27.04.2025 statt. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Meldungen auch nach oben, was einen positiven Trend bedeutet.
Nun zu den einzelnen Wettbewerben.
Württembergische Meisterschaften 2025 Damen Doppel
Bei den Damen versuchten sich 19 Doppel am 29.03.2025 in Böblingen zu ihren 6 Vorrundenspielen. Mit der Ölung hatte die ein oder andere Dame ganz schön zu kämpfen, so dass es nicht einfach war, unter die Plätze 1-12 zu gelangen, um am nächsten Tag in Reutlingen zur Zwischenrunde und weiteren 6 Spielen antreten zu können. Der Cut fürs Weiterkommen lag bei 2.049 Pins (170,75 Schnitt). Die 12 qualifizierten Doppel versuchten ihr Glück (und natürlich auch ihr Können) am nächsten Tag in Reutlingen, denn nach weiteren 6 Spielen ging es für die besten 6 ins Finale. Hier lag dann der Cut bei 4.592 Pins (191,33 Schnitt). Für das Finale qualifizierten sich als 6. Maxine Bolek und Celine Lüdecke, als 5. Sandra Hanslik und Manuela Hollenbach, als 4. Stefanya Büchel und Manuela Büchel, als 3. Svenja Tarnow und Natascha Block, als 2. die Vorjahresgewinnerinnen Maren Schwaderer und Nicole Pietschner und als 1. Sandra Waldbruch und Michèlle Lange. Finalmodus war wie gewohnt „Best of three“, also wer zuerst 2 Spiele gewinnt, ist eine Runde weiter und das ganze im Bakermodus (Frames werden abwechselnd gespielt). Im Viertelfinale kämpften die Plätze 3-6 ums Weiterkommen (3. gegen 6., 4. gegen 5.). Im ersten Viertelfinale setzen sich Maxine und Celine gegen Svenja und Natascha knapp mit 2:1 durch. Im zweiten Viertelfinale gab es für Sandra und Manuela gegen Stefanya und Manuela auch mit 2:1 das bessere Ende. Weiter gings im Halbfinale, wo sich im 1. Maxine und Celine mit 1:2 gegen Sandra und Michèlle geschlagen geben mussten. Im 2. Halbfinale taten sich Sandra und Manuela gegen Maren und Nicole schwer und mussten sich nach 2 Spielen schon geschlagen geben. Das Finale um Platz 1 entschieden dann Sandra und Michèlle knapp nach 2 Spielen gegen Maren und Nicole für sich. Somit konnten Maren und Nicole ihren Vorjahressieg nicht wiederholen, landeten aber auf einem tollen Platz 2. Platz 3 ging an Maxine und Celine.
Wir gratulieren Sandra Waldbruch und Michèlle Lange ganz herzlich zum Württembergischen Meisterschaftstitel 2025 im Damen Doppel.
v.l. Nicole Pietschner, Maren Schwaderer, Sandra Waldbruch, Michèlle Lange, Maxine Bolek, Celine Lüdecke
Weiterlesen: Württembergische Meisterschaften 2025 Damen/Herren Doppel und Mixed
- Details
- Kategorie: WüM
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
für die nachfolgenden Wettbewerbe wurden folgende Ölbilder ausgewählt. Die Ölbilder sind in den Links zum Download als PDF hinterlegt.
Damen-Doppel, Vorrunde Böblingen: 44ft, 4.21:1, 25.3ml
Damen-Doppel, Finaltag Reutlingen: wie immer
Herren-Doppel, Vorrunde Reutlingen: wie immer
Herren-Doppel, Finaltag Feuerbach: 36ft, 2.75:1, 26.9ml
Mixed-Doppel, Vorrunde Feuerbach: 36ft, 2.75:1, 26.9ml
Mixed-Doppel, Finaltag Böblingen: 44ft, 4.21:1, 25.3ml
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
anbei noch ein paar Infos zum Sektionstag am Samstag, 15.03.2025. Dieser wird in Fellbach stattfinden. Die Einladung ging ja bereits an euch raus.
In diesem Beitrag werden noch einmal alle Dokumente angehängt, soweit sie mir vorliegen. Nun sind alle Berichte angehängt.
Es finden auch Wahlen statt.
Beginn Sektionsjugendtag: 15 Uhr
Beginn Sektionstag: 16 Uhr
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Marco Pietschner
Die nächste Weltmeisterschaft der Senioren findet vom 13.10. bis 24.10.2025 in Reno, Nevada (USA) statt.
Im Vorwege wird am 10. und 11. Mai 2025 im CCR Bowling in Hildesheim eine Qualifikation gespielt. Hierzu wurde jetzt eine Auschreibung mit den Durchführungsbestimmungen veröffentlicht. Ein Hotelangebot wird kurzfristig folgen.
Ihr findet alle Informationen dazu auf der folgenden DBU-Seite: Qualifikationen für die Senioren-WM
Die Meldungen (formlos per E-Mail) sind zu richten an:
Jochen Diekhoff (Bundessenioren- und Versehrtenwart)
Meldeschluss: 10.04.2025
per E-Mail:
- Details
- Kategorie: WüM
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
einige haben sicherlich bereits die Anzahl der Zuteilungen auf der DBU Homepage gesehen. Ich habe entsprechend nachgefragt wieso diese so hoch sind. Hier die Antwort:
Hier die Erklärung / Kriterien:
- Maximalkontingent je Wettbewerb 6 Startplätze (ohne TV und Kader)
- Grundzuteilung ist bei allen fünf Wettbewerben, je 1 Startplatz
- 24 Startplätze im Einzel sowie 30 für Doppel/Mixed werden anteilig, auf Grundlage der verkauften Ranglistenkarten (RLK) vergeben (bei Euch je 2 Startplätze)
- Belohnung Platzierung DM 2024, jeweils bis Platz 15
+ 2 bei Doppel Herren für Platz 5 und 14
+ 2 bei Mixed für Platz 12 und 13
- da jetzt schon einige LV über ihr Maximalkontingent sind, wird aufgestockt auf die weiteren Platzierungen, bedeutet bei Euch
+ 1 im Einzel Herren für Platz 16
+ 1 im Mixed für Platz 22
Somit ergeben sich für uns insgesamt folgende Startplätze:
Einzel Damen: 3 (1+2+0)
Einzel Herren: 4 (1+2+0+Pl. 16)
Doppel Damen: 3 (1+2+0)
Doppel Herren: 5 (1+2+2)
Mixed: 6 (1+2+2+Pl. 22)
Die folgenden Einteilungen für Doppel und Mixed werden die Zuteilungen dann entsprechend auch enthalten.