wichtige Links
--> Liga 2024/25
--> WüM / WJM 2025
die nächsten Termine
01.05.25 - 04.05.25: DM 2025 | B-Jugend (Böblingen) |
10.05.25 - 10.05.25: Jugendliga | Start 5/5 (Feuerbach) |
16.05.25 - 18.05.25: DM 2025 | Junioren (MOTAWI, Berlin) |
23.05.25 - 25.05.25: Bowl & Grill Challenge (Regensburg) |
24.05.25 - 01.06.25: DM 2025 | Senioren, Versehrte (Hamburg) |
04.06.25 - 08.06.25: DM 2025 | A-Jugend (folgt) |
14.06.25 - 15.06.25: Aufstiegsspiele 2.BL () |
21.06.25 - 22.06.25: DM 2025 | Aktive, Mixed (Ludwigshafen) |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Berny Stöckl
Hallo liebe Seniorinnen und Senioren aus Württemberg und der näheren Umgebung.
Wie jedes Jahr veranstalten wir nun schon zum 8. Mal unser Internationales Seniorenturnier im Dream Bowl Böblingen
Wir würden uns über noch weitere Meldungen sehr freuen.
http://www.isbtbowlingtour.eu/2019TourBoeblingen.html
Auch werden wir dieses Jahr das Masters 2018 austragen. 32 der besten platzierten Männer und die besten 12 Damen aus der letzten Saison, spielen am Montagvormittag dieses Zusatzturnier aus.
Macht mit.. auch die jüngeren Spielerinnen und Spieler, haben die Chance in die nächste Runde zu kommen...
Darum haben wir bei unseren zwei ISBT Starts in Böblingen und Unterföhring, zusätzlich eine Scratch (Netto) Wertung für 7!!! Nettospieler und 2 Spielerinnen. plus Turbowertung, plus, Early Bird Wertung, plus Desperado!!!
Falls ihr noch Fragen haben solltet, meldet euch einfach bei mir
Berny Stöckl
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Die Qualifikation für die Senioren-EM 2020 in Wien wird im Dream-Bowl Böblingen ausgetragen.
Termin: 19.10.-20.10.2019
Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte den Anhängen.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
Anfang der Woche kamen die Ausschreibungen zu den Deutschen Ländermeisterschaften raus. Darin wurde offenbart, dass die komplette DM im Baker-Modus ausgetragen wird. Daher werden wir die Qualifikation ebenfalls im Baker-Modus in europäischer Spielweise durchführen. Pro Sieg gibt es 2 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt, für eine Niederlage 0 Punkte. Spielort ist wieder das Easy-Bowling in Metzingen. Pro Spiel habe ich eine Spielzeit von 15min kalkuliert.
Es haben 11 Herren- und 3 Damenteams gemeldet. Bei den Herren werden wir jeder gegen jeden spielen. Von diesen 11 Teams qualifizieren sich die besten 6 Teams für die Finalrunde.
Das Viertelfinale bestreiten Platz 3 gg Platz 6 und Platz 4 gg Platz 5 im Modus Best of 3. Platz 1 und 2 aus der Vorrunde sind für das Halbfinale gesetzt. Das Halbfinale und das Finale werden ebenfalls im Modus Best of 3 ausgetragen.
Da es bei den Damen nur 3 Teams sind, werden wir hier insgesamt 9 Spiele in 3er Blöcken absolvieren.
Beginn ist um 10 Uhr.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Das Turnier ist ein nationales Einzelturnier mit gemeinsamer Damen- und Herren-Wertung und startet am Mittwoch 12.06.2019. Teilnehmen können alle Spieler/innen mit einem gültigen Spielerpass und einer gültigen Ranglistenkarte, sowie Spieler/innen der DBU Light mit gültiger DBU Light Ranglistenkarte. Der Spielmodus ist jeweils eine Serie mit 2 x 4 Spielen,welche im weiteren Verlauf mit „Squad“ bezeichnet werden. Das Turnier wird gemäß der aktuellen Sport- und Turnierordnung der DBU durchgeführt. Das Turnier ist von der DBU und dem WKBV genehmigt.
Meldungen per E-Mail unter Angabe des Namens, Meldungen per E-Mail unter Angabe des Namens,Ranglistennummer und Squadwünsche ab sofort möglich.Wir freuen uns auf Euch.
E-Mail:
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
An diesem Wochenende fanden in der Bowlingworld Eschersheim die Aufstiegsspiele zur 2.BL Süd statt. Nach vielen Jahren konnte ein Team den Aufstieg in die 2.BL Süd perfekt machen.
*****
Herzlichen Glückwunsch an den KVS-Club zum souveränen 1.Platz!
*****
Mit Ergebnissen von 954, 1067, 1096, 993, 1110, 1009 erspielten sie sich schon am Samstag einen komfortablen Vorsprung von 267 Pins auf Platz 2.
Am Sonntag vergrößerten sie ihren Vorsprung mit Spielen von 1062, 975, 1083 sogar auf 360 Pins. Somit waren sie das einzige Team, dass einen Teamschnitt von >200 erzielten.
Im Einzelnen spielten sie:
Evangelos 1969/9 = 218,78 Schnitt
Thilo 1134/5 = 226,8 Schnitt
Sebastian 1895/9 = 210,56 Schnitt
Damir 1819/9 = 202,11 Schnitt
Uwe, Uwe, Uwe 1778/9 = 197,56 Schnitt
Dirk 754/4 = 188,5 Schnitt
-------------------------------------------------------------
Bei den Damen hat es in diesem Jahr leider nicht gereicht. Dem BSV Reutlingen fehlten am Ende 73 Pins auf Platz 2. Anja Wagner, Gabriele Wagner, Nadine Herrmann, Claudia Motzer und Pauline Aab landeten mit einem Teamschnitt von 178,14 Pins auf Platz 3. Aufgestiegen ist der BC E.P.A. München aus BAY. Die Jembo Bunny's auf THÜ konnten ihren Zweitligaplatz verteidigen.