logo wkbv transWürttembergischer Kegler- und Bowlingverband e.V. - Sektion Bowling

WKBV e.V. - Sektion Bowling
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beiträge
    • Allgemein
    • Jugend
    • Junioren / Aktive
    • Lehre
    • Liga
    • Senioren
    • Turniere
    • WüM
  • Wettbewerbe
    • Meldeformulare
      • Ligameldung 2025/26
    • Saison 2025/2026
      • Jugend
      • Liga
    • Saison 2024/2025
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2023/2024
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Archiv
      • Jugendliga
      • Liga
      • WüM
  • Ranglisten
    • Anforderung 2025/26
    • ---------------
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Archiv
      • Saison 2023/2024
      • Saison 2022/2023
      • Saison 2021/2022
      • Saison 2020/2021
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
      • Saison 2017/2018
      • Saison 2016/2017
      • Saison 2015/2016
      • Saison 2014/2015
  • Termine
    • iCal-Export
  • Sektion
    • Anlagen
    • Formulare
    • Funktionäre
    • Rechtsausschuss
    • Vereine/Clubs
  • Downloads
    • alle Downloads
    • Sportjahr 2025 / 2026
    • Sportjahr 2024 / 2025
    • Formulare
    • Turnierausschreibungen
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Inhalte
  4. Württembergische Jugendmeisterschaften 2016

wichtige Links

--> Terminplan 2025/26

--> B-Jugend-Liga 2025/26

--> Liga 2025/26

--> WüM / WJM 2025

--> aktuelle Turnierausschreibungen

die nächsten Termine

17.09.25 - 21.09.25: Tübinger Doppel-Turnier (Tübingen)
27.09.25 - 28.09.25: Bundesliga | D | Start 2/6 ()
27.09.25 - 28.09.25: Bundesliga | H | Start 3+4/12 ()
27.09.25 - 27.09.25: Jugendliga | Start 1/5 (Fellbach)
28.09.25 - 28.09.25: WKBV-Liga | Gr 2 | Start 1/6 ()
03.10.25 - 03.10.25: Best Frame - Ju-/Erw-Turnier (Böblingen)
05.10.25 - 05.10.25: WKBV-Liga | Gr 2 | Start 2/6 ()
11.10.25 - 12.10.25: Bundesliga | D | Start 3/6 ()
Ganzen Kalender ansehen

neueste Downloads

Liga 2025/26 - Blitzinfo Gruppe 1, Spieltag 1...
Jugendliga 2025/26 - Ausschreibung mit Orten...
Liga 2025-26 - Ligenplan...
Terminplan Stand: 04.09.25
03.10.2025 | Best Frame Ju-Erw-Turnier, Böbli...
23.10. - 26.10.2025 | Talkrabbenturnier, Ludw...
Liga 2025-26 - Änderungen beim Ligenbetrieb
Liga 2025/26 - Auf-Abstiegs-Regeln...
Liga 2025/26 - Pass-Liste zum Vorabausfüllen,...
Liga 2025/26 - Bekanntgabe der Ligaleiter
WüM 2025 - Ergebnisse VMM
Liga 2025/26 - DuFüB V1.1 Stand: 10.07.2025
Protokoll Jugendsektionstag 2025

aktuelle Infos

04.09.25: Terminplan und Ligenplan aktualisiert. || 15.08.25: Ligaunterlagen 2025/26 veröffentlicht.
Details
Kategorie: Inhalte
By Angelika Slama
Angelika Slama
20. April 2016

Sieger der Doppel-Wettbewerbe der württ. Meisterschaften 2016

Am 17.4. fanden die Finals der diesjährigen Doppelmeisterschaft statt. Die Herren trafen sich im Dreambowl in Fellbach und die Damen starteten im Dreambowl Böblingen.

14 Doppel haben dieses Jahr bei den Damen gemeldet. Die beiden Vorrunden à sechs Spiele wurden am 10.April in Fellbach und am 16.April in Tübingen gespielt. Aus beiden Serien ging Anja Wagner mit ihrer Schwester Nadine Herrmann, beide BSV Reutlingen, deutlich in Führung. Sie erspielten zusammen 4590 Pins und starteten damit mit mehr als 170 Pins Vorsprung in die Zwischenrunde. Diese entwickelte sich zu einer hochspannenden Veranstaltung. Da von vorne herein fest stand, dass das Damendoppel Slama/Stepper (BKSV Stuttgart-Nord/BSV Reutlingen), die vor der Zwischenrunde mit deutlichem Abstand zu den hinteren Plätzen auf dem zweiten Platz lagen, nicht zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin fahren würden, legten sich die Damen mächtig ins Zeug. Den ganz großen Sprung nach vorne schafften Monika Adlung und Stephanie Lechert vom BSO Stuttgart. Sie mussten 240 Pins auf den 4.Platz gutmachen, um noch ins Finale zu gelangen. Das schafften sie bravourös. Mit ihren 3083 Pins kamen sie auf insgesamt 7008 Pins und konnten an Wagner/Binder vorbeiziehen. Auch auf den vorderen beiden Rängen fand ein Platzwechsel statt. Slama/Stepper spielten auf die acht Spiele 3257 und haben damit den Rückstand auf das führende Doppel aufgeholt und sind mit 22 Pins Vorsprung in Führung gegangen. Damit haben sich folgende Doppel für das Finale qualifiziert:

1.Slama/Stepper 7669 - 2. Wagner/Herrmann 7647 - 3.Eich/Schnaithmann-Pesic 7218 - 4. Adlung/Lechert 7008

Jetzt mussten nochmals 6 Spiele gespielt werden, um den Meister zu ermitteln. Und das wurde zu einem dramatischen Wettkampf zwischen den beiden führenden Doppel. Erst die letzten beiden Frames entschieden über Platz 1 und 2. Und die fielen zugunsten des Doppels Angelika Slama/Vera Stepper aus. Mit insgesamt 9908 Pins (190,5 Schnitt) haben sie sich den 1.Platz vor Anja Wagner/Nadine Herrmann (9882; 190,0) erkämpft. Dritte wurden das Doppel Anja Schnaithmann-Pesic/Michaela Eich (9309; 179,0) und Platz 4 belegen Stephanie Lechert/Monika Adlung (9135; 175,6). Beste Spielerin über alle Spiele war Anja Wagner. Sie kam auf 5278 Pins (203,0 Schnitt).

2016 Doppel Damen Platz 1-3
von links nach rechts: Anja Schnaithmann-Pesic/Michaela Eich, Angelika Slama/Vera Stepper, Anja Wagner/Nadine Herrmann

Bei den Herren gingen 60 Doppel an den Start. Auch sie spielten zwei 6er Serien in den Vorrunden, die fanden in Reutlingen und Feuerbach statt, und eine 8er Serie in der Zwischenrunde. Das Finale, anders als bei den Damen, wurde im Round-Robin System gespielt. Nach den beiden Vorrunden standen die 16 Doppel für die Zwischenrunde fest. Jetzt ging es um den Einzug ins Finale und da ist das Feld doch nochmal gehörig durchgeschüttelt worden. Jochum/Nietsch, die vorher einen sehr guten vierten Platz inne hatten, spielten nur 3045 Pins und rutschten dadurch auf den 8.Platz ab. Auch Panas/Nicolussi verloren zwecks Knieverletzung von Sven Nicolussi, ihren Finalplatz. Damit war der Weg für die beiden Doppel Schlumberger/Eisenhut und Tsorbatzoudis/Völkel frei, die vorher auf dem siebten und achten Platz waren. So ergaben sich nun folgende Finalisten:

1.Höschele/Plewnia 8418 - 2.Tsorbatzoudis/Völkel 8402 - 3.Marte/Bettinger 8366 - 4.Erben/Reinhardt 8316 - 5.Slama/Schlingensief 8270 - 6.Schlumberger/Eisenhut 8215

Drei Plätze waren zu vergeben, die dazu berechtigen, bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin anzutreten. Und die Zuschauer erlebten einen hochinteressanten Wettkampf. Durch das Round-Robin System konnte man zusätzlich pro gewonnenes Spiel 30 Pins Bonus erhalten, was dem Ganzen noch zu mehr Spannung verhalf. Für Erben/Reinhardt (SV Fellbach) verlief das Finale nicht gut. Sie konnten nur ein Spiel gewinnen und erzielten 1847 Pins, das reichte am Ende dann nur für den fünften Platz. Ein bisschen besser verlief es für Schlumberger/Eisenhut (BSV007 Böblingen), die mit 1904 plus zwei gewonnenen Spielen aus dem Finale gingen. Aber durch den deutlichen Rückstand vorher, gab es keine Verbesserung in der Tabelle. Sie blieben auf Rang 6. Marte/Bettinger (BKSV Stuttgart-Nord/BSV Tübingen) fehlte ein Spielgewinn, um auf dem 3.Platz zu bleiben. Sie spielten zusammen 1993 Pins und gewannen zwei Spiele, das waren aber 20 Pins zu wenig. Denn die Bronzemedaille holten sich Tsorbatzoudis/Völkel (KV Stuttgart), die auf 1946 und 90 Bonuspunkte kamen. Den größten Satz nach vorne machte Slama/Schlingensief (BSV 007 Böblingen/BKSV Stuttgart-Nord). Sie erreichten tolle 2105 Pins plus 90 Bonuspunkte und kletterten dadurch auf Rang 2. Neuer Württembergischer Meister im Herren-Doppel aber wurden Holger Höschele und Oliver Plewnia vom BSO Stuttgart. Sie gewannen vier der fünf Finalspiele und erzielten zusammen 1974 Pins. Bester Spieler über alle Spiele war Marcus Bettinger mit 5355 Pins (214,2 Schnitt).

2016 Doppel Herren Platz 1-3
von links nach rechts: Evangelos Tsorbatzoudis/Sebastian Völkel, Oliver Plewnia/Holger Höschele, Uwe Slama/Ralf Schlingensief

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und allen Platzierten wünschen wir viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin.

 

Ranglistenupdate 2025/26

letzte Änderung: 15.09.2025 21:01:42 Uhr

Liga 25/26 (Stand: 14.09.25)

Herren

Württembergliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 2 14 3752
2. BSC Metzingen 1 11 3670
3. BC Waiblingen 2 11 3441
4. BW Stuttgart 2 8 3452
5. COS Stuttgart 1 6 3407
6. BSV Ludwigsburg 1 1 2940

Württembergliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 1 12 3948
2. BSV Reutlingen 1 11 3792
3. BC Metzingen 1 11 3760
4. BSV Tübingen-Club 1 10 3785
5. BSV Neckarsulm 5 2272
6. ABC Stuttgart-Nord 2 2 3509

 

Oberliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. COS Stuttgart 2 16 3748
2. PSV Stuttgart 1 13 3557
3. BG Möhringen 1 8 3321
4. Fireballs Göppingen 1 7 3320
5. Germania Obrigheim 1 5 2161
6. SV Fellbach 1 MIX 2 3232

Oberliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 2 12 3580
2. BSV Ludwigsburg 2 12 3554
3. GBC Stuttgart MIX 11 3556
4. Allianz Stuttgart 1 7 3264
5. KVS-Club 2 5 3369
6. SV Böblingen 1 MIX 4 3349

Landesliga 1 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BSV Esslingen 2    
2. BSV Gerlingen    
3. BSV Tübingen-Club 3    
4. SB Bietigheim    
5. BF Aalen MIX    
6. BSV Reutlingen 2    

Landesliga 2 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. Turbine Tübingen 1 MIX    
2. Dreambowler 3    
3. BC Metzingen 2     
4. BSV Esslingen 1    
5. BSV Tübingen-Club 4    
6. Allianz Stuttgart 2 MIX    

Bezirksliga 1 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BC Havanna 1    
2. Dreambowler 4    
3. Pinbreaker Ulm    
4. SV Böblingen 2 MIX    
5. Power Bowler Esslingen MIX    
6. BC Waiblingen 3 MIX    

 

Bezirksliga 2 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BW Stuttgart 3    
2. KVS-Club 3    
3. Red Bowler Horb MIX    
4. ABC Stuttgart-Nord 3    
5. BC Metzingen 3    
6. KC Feuerbach    

Kreisliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. KVS-Club 4 16 3260
2. Turbine Tübingen 3 MIX 13 3234
3. BSV Esslingen 3 MIX 10 3048
4. BG Möhringen 2 MIX 6 2849
5. BSG Gelbe Bengel MIX 5 3018
6. BSV Ludwigsburg 4 MIX 1 2549

Kreisliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 5 14 3375
2. BV Kornwestheim 11 3155
3. BSV Ludwigsburg 3 10 3072
4. Germania Obrigheim 3 9 2983
5. DynamoBowler MIX 4 2829
6. SV Böblingen 3 MIX 3 2655

Kreisliga 3 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. Germania Obrigheim 2 MIX 15 3316
2. Turbine Tübingen 2 MIX 12 3407
3. SV Fellbach 2 MIX 7 3058
4. Dreambowler 7 7 3030
5. Fireballs GP 2 MIX 5 3028
6. PSV Stuttgart 2 MIX 5 2852

Kreisliga 4 (Gr. 1) - Spieltag 1

# Team Pkt Pins
1. BC Havanna 2 MIX 15 3445
2. BSV Reutlingen 3 12 3233
3. BSC Metzingen 2 MIX 7 3046
4. Dreambowler 6 6 3023
5. SV Fellbach 3 5 2776

Damen

Württembergliga (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BC Weilimdorf    
2. BCE Ludwigsburg 1    
3. Omega Ludwigsburg    
4. SB Bietigheim    
5. Dreambowler 1    
6. DynamoBowler    

Oberliga (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen    
2. SV Fellbach    
3. BCE Ludwigsburg 2    
4. BW Stuttgart    
5. Dreambowler 2    

BuLi

1.Liga Herren, Division 2 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. Finale Kassel (2) 8 45
2. Ratisbona Regensburg (2) 4 34
3. ABC Stuttgart-Nord (1) 3 20
4. Lokomotive Stockum (2) 2,5 37
5. BK München 1 (2) 1,5 36
6. BC Waiblingen (1) 1 18

2.Liga Damen, Division 3 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. BK München 31 44,5
2. Bajuwaren München 30 49
3. BC 2000 Aschaffenburg 28 42
4. Cosmos Stuttgart 13 27
5. BC Waiblingen 13 25,5
6. BV Mainz 11 19

2.Liga Herren, Division 3 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. BC EMAX (2) 8 53
2. BK München 2 (2)  5 45
3. BC 99 Ingelheim (2) 3 38
4. BC Eifel (2) 0 16
5. KV Stuttgart (0) 0 0
6. BW 84 Stuttgart (0) 0 0

 

Jugend

Jugendliga - beendet

# Team Pkt Pins
1. Dream Bowler 1 125 14748
2. BSV Reutlingen 2 121 15079
3. BSV Reutlingen 1 115 14460
4. Dream Bowler 2 114 14277
5. SV Böblingen 2 92 13739
6. SG BKSV/Fellbach 90 13906
7. SV Böblingen 1 76 13985
8. SG Obrigheim/Reutlingen 63 11554
9. BC Waiblingen 57 12643

DBU - News

  • BSC Cosmos I gewann den SH-Cup 2025
  • 32. Posthornturnier 2025 des BC Blau-Gelb Frankfurt
  • Kadermaßnahme inkl. der Nominierung zur WM 2025
  • Ausschreibung DOSB B-Trainer Weiterbildung zur Lizenzverlängerung 2025

Württembergische Meister 2025

Jugend

A-Jugend weiblich:
Maxine Bolek (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend weiblich:
Sarina Herrmann (BSV 007 Böblingen)

A-Jugend männlich:
Robin Reincke (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend männlich:
Luka Schneider (BSV Reutlingen)

Junioren

Juniorinnen:
Svenja Tarnow (BSO Stuttgart)

Junioren:
Florian Hladky (BSV 007 Böblingen)

Aktive

Damen-Einzel:
Anja Halder (BSV 007 Böblingen)

Damen-Doppel:
Sandra Waldbruch & Michèlle Lange (BSO Stuttgart)

Herren-Einzel:
Stefan Jochum (KV Stuttgart)

Herren-Doppel:
Benjamin Siarsky & Uwe Blank (BKSV Stuttgart-Nord)

Mixed-Doppel:
Maxine Bolek & Daniel Friesch (BSV 007 Böblingen)

Mannschaft:
BSV Ludwigsburg (Herren)
BSO Stuttgart (Damen)

 

Senioren

Seniorinnen A-Einzel:
Manuela Hollenbach (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen A-Trio:
BSV Ludwigsburg 1 (Hollenbach, Schwarzwälder, Gröger, Lorenz)

Seniorinnen B-Einzel:
Vera Stepper (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen B-Trio:
BSV Ludwigsburg (Stepper, Brecht, Ivanovic, Mayer)

Seniorinnen C-Einzel:
Gabi Göbel (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Damen:
keine Teilnehmerinnen
Senioren A-Einzel:
Tobias Schmitz (BSV 007 Böblingen)
Senioren A-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Baierl, Dogan, Marte)

Senioren B-Einzel:
Frank Börner (BSV Tübingen)
Senioren B-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Urbach, Schlingensief, Börner, Sautter)

Senioren C-Einzel:
Hans Gerold (BSV Ludwigsburg)
Senioren C-Trio:
BSV 007 Böblingen 1 (Stöckl, Gerold, Paitz)

Versehrte Herren I:
Walter Fetscher (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Herren II:
Tobias Welker (BKSV Stuttgart-Nord)

Medaillenspiegel DM 2025

DM 2025 Gold Silber Bronze
A-Jugend 5 4 5
B-Jugend 0 0 1
Junioren 0 1 0
Aktive 0 0 0
Senioren 0 2 1
Gesamt 5 7 7

 

© 2015-2024 WKBV e.V. - Sektion Bowling | Alle Rechte vorbehalten.