logo wkbv transWürttembergischer Kegler- und Bowlingverband e.V. - Sektion Bowling

WKBV e.V. - Sektion Bowling
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beiträge
    • Allgemein
    • Jugend
    • Junioren / Aktive
    • Lehre
    • Liga
    • Senioren
    • Turniere
    • WüM
  • Wettbewerbe
    • Meldeformulare
      • Ligameldung 2025/26
      • WüM Einzel - Jugend
    • Saison 2025/2026
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2024/2025
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2023/2024
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Archiv
      • Jugendliga
      • Liga
      • WüM
  • Ranglisten
    • Anforderung 2025/26
    • ---------------
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Archiv
      • Saison 2023/2024
      • Saison 2022/2023
      • Saison 2021/2022
      • Saison 2020/2021
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
      • Saison 2017/2018
      • Saison 2016/2017
      • Saison 2015/2016
      • Saison 2014/2015
  • Termine
    • iCal-Export
  • Sektion
    • Anlagen
    • Formulare
    • Funktionäre
    • Rechtsausschuss
    • Vereine/Clubs
  • Downloads
    • alle Downloads
    • Sportjahr 2025 / 2026
    • Sportjahr 2024 / 2025
    • Formulare
    • Turnierausschreibungen
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

wichtige Links

--> Terminplan 2025/26

--> B-Jugend-Liga 2025/26

--> Liga 2025/26

--> WüM / WJM 2026

--> aktuelle Turnierausschreibungen

die nächsten Termine

02.11.25 - 02.11.25: WKBV-Liga | Gr 2 | Start 3/6 ()
08.11.25 - 08.11.25: WüM 2026 | Einzel VR ()
09.11.25 - 09.11.25: WüM 2026 | Einzel ZR/FIN ()
15.11.25 - 16.11.25: WüM 2026 | Sen-Trio VR ()
22.11.25 - 22.11.25: Jugendliga | Start 3/5 (Böblingen)
23.11.25 - 23.11.25: WüM 2026 | Sen-Trio FIN ()
09.01.26 - 11.01.26: Neujahrsturnier der Senioren (Ludwigsburg)
17.01.26 - 18.01.26: WüM 2026 | Sen-Einzel VR ()
Ganzen Kalender ansehen

neueste Downloads

Jugendliga 2025/26 - Spieltag 2
WüM 2026 - Einteilung Damen-Einzel
WüM 2026 - Einteilung Herren-Einzel
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe1__3.Starttag...
WüM 2026 - Ausschreibung Einzel B-Jugend
WüM 2026 - Ausschreibung Einzel A-Jugend
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe1__2.Starttag...
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe2__2.Starttag...
Jugendliga 2025/26 - Spieltag 1
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe2__1.Starttag...
WüM 2026 - Ausschreibung Senioren-Trio
WüM 2026 - Ausschreibung Herren-Einzel
WüM 2026 - Ausschreibung Damen-Einzel

aktuelle Infos

28.09.25: Die Meldeformulare für die WüM 2026 werden ab Montag veröffentlicht. Alle Links dazu findet ihr dann hier: WüM 2026
Details
Kategorie: Inhalte
By Heike Aldinger
Heike Aldinger
26. April 2015

AG Liga - Die Arbeitsgruppe entsteht

Dirk Sperrle begrüßte alle anwesenden und stellte die Agenda der Sitzung vor. Es waren 32 Personen anwesend.

Dirk stellte vor was die Aufgabe der Arbeitsgruppe sein sollte (Zusammenbringen von Spielern, Vereinen und Bahnbetreibern). Auch sollen Umfragen gemacht werden, um herauszufinden was diese drei Parteien gut finden/ändern möchten/welche Wünsche sie haben. Das Ziel der Arbeitsgruppe sollte ein komplett ausgearbeiteter Plan für die Liga sein, der durchführbar ist und an die Durchführungsbestimmungen angeheftet werden kann.

Werner Knöbl sprach die doch sehr wenigen Teams in den Ligen und den Verlust vieler Teams/Spieler an. So solle der Ligabetrieb interessanter gestaltet werden um diesen Verlust von Mitgliedern zu senken.

Klaus Pflügl sagte, dass er in die Umfrage gerne die Frage mit einbringen möchte, ob die Spieler mit dem Ligabetrieb der vergangenen Saison zufrieden waren, da es Veränderungen gab.

Dieser Vorschlag wurde von allen anwesenden für gut befunden, da man so ein Verständnis für den jetzigen Status bekommen könnte.

Es sollte jedoch für jede Partei einen eigenen Fragebogen geben, denn Spieler, Vereine und Bahnbetreiber haben andere Interessen und Wünsche.

Dirk spricht die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des Bowlingsports an, er sagt dass man durch die Presse Sponsoren gewinnen könnte. Auch würde die Öffentlichkeitsarbeit den Bowlingsport für einige wieder Interessanter machen.

Wichtig für die Arbeitsgruppe und eventuelle Änderungen des Ligabetriebs sind die Rahmenbedingungen, die sich möglicherweise durch den Zusammenschluss von Württemberg, Süd-Baden und Baden ändern könnten.

Dirk stellte eine Aufstellung über alle Mitglieder und Mitglieder mit einer Ranglistenkarte des WKBV vor. Hier konnte man sehr gut sehen wie "wenig" Spieler eine Ranglistenkarte haben. Auch eine Aufstellung der gesamten aktiven Mitglieder und der Mitglieder die württembergische Meisterschaften spielen, machte deutlich, das sehr viele nicht mehr an den Meisterschaften interessiert sind.

Es wurde über die Gruppengröße der Arbeitsgruppe gesprochen und von einigen Anwesenden vorgeschlagen die Gruppe nicht zu groß zu machen, da man sich sonst nicht einigen könnte. Es wurde sich darauf geeinigt die Arbeitsgruppe solle nicht aus mehr wie 10 Personen bestehen.

Folgende Personen haben sich für die Arbeitsgruppe gemeldet und bilden die Arbeitsgruppe:

  1. Bagemihl, Marcel | SV Fellbach
  2. Schirmaier, Klaus | BC Esslingen
  3. Slama, Uwe | BC Waiblingen
  4. Stephan, Sven | KC Feuerbach
  5. Heilmann, Harry | Dreambowler Böblingen
  6. Stalder, Thomas | BC Waiblingen
  7. Aldinger, Jürgen | BC Waiblingen
  8. Bertsch, Sandra | Havanna
  9. Knöbl, Werner | Dreambowler Böblingen
  10. Marco Pietschner | SV Fellbach

Die Teilnehmer der Arbeitsgruppe zogen sich zurück, um einen Leiter und einen stellvertretenden Leiter zu bestimmen.

Leiter ist: Aldinger, Jürgen | BC Waiblingen

Stellvertretender Leiter ist: Bagemihl, Marcel | SV Fellbach

Es wurden die anwesenden Bahnbetreiber nach Problemen und ihren Wünschen in Bezug auf den Ligabetrieb gefragt.

  1. Werner Knöbl (Böblingen, Fellbach, Metzingen)
    • der Ligabetrieb kostet Geld / man macht Verluste
    • Bahnen können erst später mit Hobbyspielern belegt werden
    • Ligaspieler zahlen nicht so viel wie Hobbyspieler
    • mit dem Essen wird nicht so viel Umsatz gemacht, da man den Ligaspielern entgegenkommt mit den Preisen
  2. Melanie Börner (Tübingen)
    • 15-17 Uhr ist die Hauptverdienstzeit durch Hobbyspieler
    • die Liga sollte um 15 Uhr fertig sein
    • mit Essen wird ein guter Umsatz gemacht
    • nach der Liga ist der Spielerbereich sehr dreckig (Spieler lassen ihren Müll einfach liegen)
    • es gibt Spieler die ihre eigenen Getränke mitbringen, was ein absolutes No Go ist
  3. Thilo Schweizer (City)
    • da es keine kleine Halle ist brauchen sie eine volle Bahnbelegung durch die Liga
    • eine Liga die vier Bahnen belegt lohnt sich nicht
  4. Hendrik Motzer (Reutlingen)
    • Spielerbereich ist sehr schmutzig (Spieler lassen ihren Müll einfach liegen und kleben ihre Tapes ö.a. einfach irgendwo hin)
    • mitgebrachte Getränke sind eine Unart, es wird aber nichts gesagt um dem Stress aus dem Weg zu gehen
    • Anregung/Denkanstoß an alle Bahnbetreiber: Jeder sollte sich Gedanken machen ob man den Umsatz maximieren muss oder ob es nicht auch mit weniger Umsatz gehen würde
    • sieht sich selbst als eine Art Sponsor, da er selbst auch Verluste durch den Ligabetrieb (bis 16 Uhr) macht, er seinen Umsatz aber nicht unbedingt maximieren muss
  5. Klaus Pflügl (Feuerbach)
    • die Spieler nehmen alles was umsonst oder günstig ist sehr gerne an
    • appelliert an die gegenseitige Hilfe der Bahnbetreiber und Vereine, es sollte ein Geben und Nehmen sein.
    • die Vereine belegen das ganze Jahr die Bahnen und dann kann man ihnen als Bahnbetreiber auch die halbe Stunde für den Ligabetrieb schenken
  6. Sandra Bertsch (Engstingen)
    • schließt sich den anderen Bahnbetreibern an, da alles schon gesagt wurde
  7. Bastian Krenz (Esslingen)
    • möchte in Zukunft gerne den Ligabetrieb in seiner Halle
    • sieht den Sport im Vordergrund

Dirk stellte die Frage nach den Bahnauslastung im Winter in der Zeit von 10-13 Uhr, diese Zeit ist für keinen der anwesenden Bahnbetreiber ein Problem, da es nicht die Hauptzeit ist.

Die Arbeitsgruppe wird sich für jedes Treffen ein Ziel setzen, sodass sie auch etwas erreichen und sich nicht nur im Kreis drehen.

Nächster Termin: 02.05.2015, 15 Uhr, Bowling Arena Feuerbach

Ranglistenupdate 2025/26

letzte Änderung: 24.10.2025 17:59:37

--> zur Rangliste 2025/26

Liga 25/26 (Stand: 12.10.25)

Herren

Württembergliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 2 25 7677
2. COS Stuttgart 1 22 7529
3. BW Stuttgart 2 18 7122
4. BSC Metzingen 1 16 7284
5. BC Waiblingen 2 14 6828
6. BSV Ludwigsburg 1 7 6423

Württembergliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 1 23 7635
2. BSV Reutlingen 1 20 7556
3. BSV Neckarsulm 19 6181
4. Dreambowler 1 18 7762
5. BC Metzingen 1 15 7424
6. ABC Stuttgart-Nord 2 7 7170

 

Oberliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. PSV Stuttgart 1 28 6988
2. COS Stuttgart 2 23 7140
3. Germania Obrigheim 1 15 5603
4. Fireballs Göppingen 1 13 6668
5. SV Fellbach 1 MIX 12 6651
6. BG Möhringen 1 11 6566

Oberliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. GBC Stuttgart MIX 25 7325
2. Dreambowler 2 20 7126
3. BSV Ludwigsburg 2 15 6926
4. SV Böblingen 1 MIX 15 6916
5. KVS-Club 2 14 6860
6. Allianz Stuttgart 1 13 6650

Landesliga 1 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Esslingen 2 23 7375
2. BSV Reutlingen 2 20 6884
3. BF Aalen 18 6989
4. BSV Tübingen-Club 3 18 6752
5. SB Bietigheim 14 6863
6. BSV Gerlingen 9 6181

Landesliga 2 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 3 30 7111
2. BSV Esslingen 1 22 6859
3. BSV Tübingen-Club 4 20 6900
4. BC Metzingen 2  17 6819
5. Turbine Tübingen 1 MIX 7 6588
6. Allianz Stuttgart 2 MIX 6 6356

Bezirksliga 1 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Pinbreaker Ulm 25 6653
2. BC Havanna 1 23 6833
3. Dreambowler 4 22 6424
4. SV Böblingen 2 MIX 13 6183
5. BC Waiblingen 3 MIX 11 6058
6. Power Bowler Esslingen MIX 8 6234

 

Bezirksliga 2 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. KVS-Club 3 25 6659
2. ABC Stuttgart-Nord 3 20 6526
3. Red Bowler Horb MIX 19 6518
4. BW Stuttgart 3 16 6342
5. KC Feuerbach 12 6204
6. BC Metzingen 3 10 6037

Kreisliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. KVS-Club 4 32 6894
2. BSV Esslingen 3 MIX 23 6245
3. BG Möhringen 2 MIX 16 5821
4. Turbine Tübingen 3 MIX 14 4990
5. BSG Gelbe Bengel MIX 12 5827
6. BSV Ludwigsburg 4 MIX 5 5048

Kreisliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 5 28 6876
2. BV Kornwestheim 24 6586
3. BSV Ludwigsburg 3 22 6467
4. Germania Obrigheim 3 16 6176
5. DynamoBowler MIX 8 5694
6. SV Böblingen 3 MIX 4 5326

Kreisliga 3 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Germania Obrigheim 2 MIX 29 6731
2. Turbine Tübingen 2 MIX 25 6754
3. SV Fellbach 2 MIX 19 6315
4. PSV Stuttgart 2 MIX 12 5853
5. Dreambowler 7 9 5911
6. Fireballs GP 2 MIX 8 5825

Kreisliga 4 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 3 27 6272
2. BC Havanna 2 MIX 26 6393
3. BSC Metzingen 2 MIX 17 6072
4. Dreambowler 6 12 5893
5. SV Fellbach 3 8 5429

Damen

Württembergliga (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BC Weilimdorf 24 6958
2. SB Bietigheim 24 6769
3. Omega Ludwigsburg 21 6570
4. BCE Ludwigsburg 1 19 6692
5. DynamoBowler 10 6345
6. Dreambowler 1 4 6083

Oberliga (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 27 5764
2. SV Fellbach 22 5602
3. BCE Ludwigsburg 2 21 5389
4. Dreambowler 2 14 5215
5. BW Stuttgart 6 4027

BuLi

1.Liga Herren, Division 2

# Team Wertung Spiel
1. Finale Kassel (4) 14,0 91,0
2. ABC Stuttgart-Nord (5) 11,5 95,0
3. Lok Stockum (4) 8,5 77,5
4. BK München 1 (4) 6,5 76,0
5. Regensburg (4) 6,0 66,0
6. BC Waiblingen (5) 5,5 88,5

2.Liga Damen, Division 3 - Spieltag 3

# Team Wertung Spiel
1. Bajuwaren München 80,0 121,5
2. BV Mainz 68,0 106,5
3. BC Waiblingen 62,0 107,5
4. Cosmos Stuttgart 60,0 99,0
5. BK München 57,0 96,5
6. BC 2000 Aschaffenburg 51,0 99,0

2.Liga Herren, Division 3

# Team Wertung Spiel
1. BW 84 Stuttgart (4) 14,0 96,5
2. BC EMAX (4) 12,0 90,5
3. BC 99 Ingelheim (4) 8,0 77,0
4. KV Stuttgart (4) 5,5 74,0
5. BK München 2 (4)  5,0 68,0
6. BC Eifel (4) 3,5 50,0

 

Jugend

Jugendliga - 1.Spieltag

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 1 19 2776
2. BSV Reutlingen 2 18 2767
3. Dreambowler 16 2729
4. SG SV BB/BC WN 14 2756
5. SV Böblingen 13 2764
6. SG SV Fellbach/BKSV 11 2737
7. SV Fellbach 9 2693

DBU - News

  • Bericht aus Reno (USA) ... von den Weltmeisterschaften der Senioren
  • Landesmeisterschaften 2025 im Mixed
  • Kadermaßnahme der Jugend im Rahmen der German Youth Open 2025
  • Ausschreibung zur Erlangung der Schiedsrichter A-Lizenz

Württembergische Meister 2025

Jugend

A-Jugend weiblich:
Maxine Bolek (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend weiblich:
Sarina Herrmann (BSV 007 Böblingen)

A-Jugend männlich:
Robin Reincke (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend männlich:
Luka Schneider (BSV Reutlingen)

Junioren

Juniorinnen:
Svenja Tarnow (BSO Stuttgart)

Junioren:
Florian Hladky (BSV 007 Böblingen)

Aktive

Damen-Einzel:
Anja Halder (BSV 007 Böblingen)

Damen-Doppel:
Sandra Waldbruch & Michèlle Lange (BSO Stuttgart)

Herren-Einzel:
Stefan Jochum (KV Stuttgart)

Herren-Doppel:
Benjamin Siarsky & Uwe Blank (BKSV Stuttgart-Nord)

Mixed-Doppel:
Maxine Bolek & Daniel Friesch (BSV 007 Böblingen)

Mannschaft:
BSV Ludwigsburg (Herren)
BSO Stuttgart (Damen)

 

Senioren

Seniorinnen A-Einzel:
Manuela Hollenbach (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen A-Trio:
BSV Ludwigsburg 1 (Hollenbach, Schwarzwälder, Gröger, Lorenz)

Seniorinnen B-Einzel:
Vera Stepper (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen B-Trio:
BSV Ludwigsburg (Stepper, Brecht, Ivanovic, Mayer)

Seniorinnen C-Einzel:
Gabi Göbel (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Damen:
keine Teilnehmerinnen
Senioren A-Einzel:
Tobias Schmitz (BSV 007 Böblingen)
Senioren A-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Baierl, Dogan, Marte)

Senioren B-Einzel:
Frank Börner (BSV Tübingen)
Senioren B-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Urbach, Schlingensief, Börner, Sautter)

Senioren C-Einzel:
Hans Gerold (BSV Ludwigsburg)
Senioren C-Trio:
BSV 007 Böblingen 1 (Stöckl, Gerold, Paitz)

Versehrte Herren I:
Walter Fetscher (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Herren II:
Tobias Welker (BKSV Stuttgart-Nord)

Medaillenspiegel DM 2025

DM 2025 Gold Silber Bronze
A-Jugend 5 4 5
B-Jugend 0 0 1
Junioren 0 1 0
Aktive 0 0 0
Senioren 0 2 1
Gesamt 5 7 7

 

© 2015-2024 WKBV e.V. - Sektion Bowling | Alle Rechte vorbehalten.