logo wkbv transWürttembergischer Kegler- und Bowlingverband e.V. - Sektion Bowling

WKBV e.V. - Sektion Bowling
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beiträge
    • Allgemein
    • Jugend
    • Junioren / Aktive
    • Lehre
    • Liga
    • Senioren
    • Turniere
    • WüM
  • Wettbewerbe
    • Meldeformulare
      • Ligameldung 2025/26
    • Saison 2025/2026
      • Jugend
      • Liga
    • Saison 2024/2025
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2023/2024
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Archiv
      • Jugendliga
      • Liga
      • WüM
  • Ranglisten
    • Anforderung 2025/26
    • ---------------
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Archiv
      • Saison 2023/2024
      • Saison 2022/2023
      • Saison 2021/2022
      • Saison 2020/2021
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
      • Saison 2017/2018
      • Saison 2016/2017
      • Saison 2015/2016
      • Saison 2014/2015
  • Termine
    • iCal-Export
  • Sektion
    • Anlagen
    • Formulare
    • Funktionäre
    • Rechtsausschuss
    • Vereine/Clubs
  • Downloads
    • alle Downloads
    • Sportjahr 2025 / 2026
    • Sportjahr 2024 / 2025
    • Formulare
    • Turnierausschreibungen
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

wichtige Links

--> Terminplan 2025/26

--> B-Jugend-Liga 2025/26

--> Liga 2025/26

--> WüM / WJM 2025

--> aktuelle Turnierausschreibungen

die nächsten Termine

13.09.25 - 14.09.25: Bundesliga | D | Start 1/6 ()
13.09.25 - 14.09.25: Bundesliga | H | Start 1+2/12 ()
14.09.25 - 14.09.25: WKBV-Liga | Gr 1 | Start 1/6 ()
17.09.25 - 21.09.25: Tübinger Doppel-Turnier (Tübingen)
27.09.25 - 28.09.25: Bundesliga | D | Start 2/6 ()
27.09.25 - 28.09.25: Bundesliga | H | Start 3+4/12 ()
27.09.25 - 27.09.25: Jugendliga | Start 1/5 (Fellbach)
28.09.25 - 28.09.25: WKBV-Liga | Gr 2 | Start 1/6 ()
Ganzen Kalender ansehen

neueste Downloads

Jugendliga 2025/26 - Ausschreibung mit Orten...
Liga 2025-26 - Ligenplan...
Terminplan Stand: 04.09.25
03.10.2025 | Best Frame Ju-Erw-Turnier, Böbli...
23.10. - 26.10.2025 | Talkrabbenturnier, Ludw...
Liga 2025-26 - Änderungen beim Ligenbetrieb
Liga 2025/26 - Auf-Abstiegs-Regeln...
Liga 2025/26 - Pass-Liste zum Vorabausfüllen,...
Liga 2025/26 - Bekanntgabe der Ligaleiter
WüM 2025 - Ergebnisse VMM
Liga 2025/26 - DuFüB V1.1 Stand: 10.07.2025
Protokoll Jugendsektionstag 2025
Protokoll Sektionstag 2025

aktuelle Infos

04.09.25: Terminplan und Ligenplan aktualisiert. || 15.08.25: Ligaunterlagen 2025/26 veröffentlicht.
Details
Kategorie: Inhalte
By Angelika Slama
Angelika Slama
27. April 2015

Finale der Württembergischen Meisterschaften im Einzel

Am 25.April 2015 wurden in Stuttgart-Feuerbach in der Bowlingarena und in Metzingen im Dreambowl die Württembergischen Einzelmeister der Damen und Herren ausgespielt. Der Modus in diesem Jahr: zwei 6er Serien in der Vorrunde, acht Spiele in der Zwischenrunde und anschließend das Matchplay-Finale.

Mit Natascha Kögler, Manuela Schlingensief, Corina Neumann, Sandra Waldbruch, Melanie Müller und Jasmin Bühringer lagen schon nach der Vorrunde die Damen vorne, die eine Woche später das Finale austragen würden. Nur die Zwischenrunde veränderte nochmals die Platzierungen, vor allem Melanie Müller spielte sich mit hervorragenden 1683/8 um zwei Plätze nach vorne und kam gefährlich nahe an die beiden Führenden, Natascha Kögler und Manuela Schlingensief, heran. Nach kurzer Pause ging es dann ins Matchplayfinale. Und hier ging es dann ordentlich zur Sache. Natascha Kögler musste kurzfristig einen Einbruch erleben und verlor die ersten 3 Spiele deutlich. Dafür legte Sandra Waldbruch wie die Feuerwehr los, und war nun in Schlagweite zu den vorderen Plätzen. Melanie Müller war es nicht mehr möglich, das hohe Niveau von der Zwischenrunde zu halten, konnte aber ihren 3. Platz sichern und sich der Angriffe von hinten wehren. In den Spielen vier und fünf hatten dann Corina Neumann und Natascha Kögler ihren Auftritt. Sie überwanden ihre kleine Krise und lieferten mit 449 und 447 nochmal ein tolles Ergebnis ab. Für Natascha reichte dass dann zu Platz 2 und Corina zu Platz 5. Den 1.Platz eroberte sich Manuela Schlingensief. Sie gewann zwei ihrer Spiele, eines ging unentschieden aus und mit dem zweithöchsten Ergebnis im Finale, 1025/5, wurde sie württembergische Meisterin. Insgesamt erreichte sie 4986/199,4 Pins. Natascha Kögler belegt mit 4959/198,3 den zweiten Platz und mit 4901/196,0 erreicht Melanie Müller den 3.Platz. Durch den Verzicht von Manuela geht nun auch der fünfte Platz mit zur DM. Somit fahren Natascha Kögler, Melanie Müller, Sandra Waldbruch und Corina Neumann zur Deutschen Meisterschaft, die Ende Juni/Anfang Juli in Unterföhring stattfindet.

Einen ganz klaren Sieger gab es bei den Herren. Stephan Schlumberger war dieses Jahr das Maß aller Dinge. Schon nach den beiden Vorrunden lag er mit 2799 auf Platz eins, nur Vorjahressieger Silvano Baviello (2759) und Benjamin Erben (2702) konnten halbwegs mithalten. Auch in der Zwischenrunde war er nicht zu stoppen, erzielte mit 1803 das höchste Ergebnis. Jan Aldinger, der nach beiden Vorrunden noch auf Platz 13 zu finden war, startete eine tolle Aufholjagd. Er kam ebenfalls auf 1803 Pins und konnte sich mit diesem Ergebnis knapp vor seinem Mannschaftskameraden Uwe Slama ins Finale spielen. Marcus Bettinger und Chris Birlinger komplettierten die Gruppe. Beiden gelang es aber nicht im Finale zu ihrem Spiel zu finden und so blieb der fünfte Platz für Marcus (5372/214,8) und sechste Platz für Chris Birlinger (5290/211,6). Für Jan war die Aufholjagd noch nicht zu Ende. Er konnte alle fünf Spiele für sich entscheiden und war mit 1168 der Beste im Feld. Damit verdrängte er Benjamin Erben (963) vom dritten Platz. Für Silvano (1019) blieb sein zweiter Platz ungefährdet, doch auf den ersten Platz war der Abstand zu groß. Den behielt souverän Stephan Schlumberger, der im Finale drei Spiele gewinnen konnte und mit 1122 das zweithöchste Ergebnis einfuhr. Mit insgesamt 5724/228,9 Pins, wurde er verdient Württembergischer Meister. Den zweiten Platz belegt Silvano Baviello mit 5571/222,8 und Jan Aldinger erreichte mit 5476/219,0 den dritten Platz. Mit Benjamin Erben (5463/218,5), der auf den 4. Platz kam, fahren diesmal vier Herren der jüngeren Generation zur Deutschen Meisterschaft.

Wir wünschen allen Spielern und Spielerinnen viel Glück und GUT HOLZ!

Ranglistenupdate 2025/26

letzte Änderung: 27.08.2025, 15:17:42 Uhr

Liga 25/26 (Start: 14.09.25)

Herren

Württembergliga 1 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. COS Stuttgart 1    
2. BSC Metzingen 1    
3. BSV Tübingen-Club 2    
4. BC Waiblingen 2    
5. BW Stuttgart 2    
6. BSV Ludwigsburg 1    

Württembergliga 2 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 1    
2. Dreambowler 1    
3. ABC Stuttgart-Nord 2    
4. BC Metzingen 1    
5. BSV Neckarsulm    
6. BSV Reutlingen 1    

 

Oberliga 1 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. COS Stuttgart 2    
2. SV Fellbach 1 MIX    
3. Fireballs GP 1    
4. Germania Obrigheim 1    
5. PSV Stuttgart 1    
6. BG Möhringen 1    

Oberliga 2 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. GBC Stuttgart MIX    
2. Allianz Stuttgart 1    
3. Dreambowler 2    
4. KVS-Club 2    
5. BSV Ludwigsburg 2    
6. SV Böblingen 1    

Landesliga 1 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BSV Esslingen 2    
2. BSV Gerlingen    
3. BSV Tübingen-Club 3    
4. SB Bietigheim    
5. BF Aalen MIX    
6. BSV Reutlingen 2    

Landesliga 2 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. Turbine Tübingen 1 MIX    
2. Dreambowler 3    
3. BC Metzingen 2     
4. BSV Esslingen 1    
5. BSV Tübingen-Club 4    
6. Allianz Stuttgart 2 MIX    

Bezirksliga 1 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BC Havanna 1    
2. Dreambowler 4    
3. Pinbreaker Ulm    
4. SV Böblingen 2 MIX    
5. Power Bowler Esslingen MIX    
6. BC Waiblingen 3 MIX    

 

Bezirksliga 2 (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BW Stuttgart 3    
2. KVS-Club 3    
3. Red Bowler Horb MIX    
4. ABC Stuttgart-Nord 3    
5. BC Metzingen 3    
6. KC Feuerbach    

Kreisliga 1 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. BSV Esslingen 3 MIX    
2. BG Möhringen 2 MIX    
3. BSG Gelbe Bengel MIX    
4. KVS-Club 4    
5. BSV Ludwigsburg 4 MIX    
6. Turbine Tübingen 3 MIX    

Kreisliga 2 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 5    
2. BV Kornwestheim    
3. BSV Ludwigsburg 3    
4. SV Böblingen 3 MIX    
5. Germania Obrigheim 3    
6. DynamoBowler MIX    

Kreisliga 3 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. SV Fellbach 2 MIX    
2. Germania Obrigheim 2 MIX    
3. Fireballs GP 2 MIX    
4. PSV Stuttgart 2 MIX    
5. Dreambowler 7    
6. Turbine Tübingen 2 MIX    

Kreisliga 4 (Gr. 1)

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 6    
2. BSC Metzingen 2 MIX    
3. BSV Reutlingen 3    
4. SV Fellbach 3    
5. BC Havanna 2 MIX    

Damen

Württembergliga (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BC Weilimdorf    
2. BCE Ludwigsburg 1    
3. Omega Ludwigsburg    
4. SB Bietigheim    
5. Dreambowler 1    
6. DynamoBowler    

Oberliga (Gr. 2)

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen    
2. SV Fellbach    
3. BCE Ludwigsburg 2    
4. BW Stuttgart    
5. Dreambowler 2    

BuLi

1.Liga Herren, Division 2 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. Finale Kassel    
2. Lokomotive Stockum    
3. ABC Stuttgart-Nord    
4. BC Waiblingen    
5. Ratisbona Regensburg    
6. BK München 1    

2.Liga Damen, Division 3 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. BC 2000 Aschaffenburg    
2. Bajuwaren München    
3. BC Waiblingen    
4. BK München    
5. BV Mainz    
6. Cosmos Stuttgart    

2.Liga Herren, Division 3 - beendet

# Team Wertung Spiel
1. BW 84 Stuttgart    
2. KV Stuttgart    
3. BC Eifel    
4. BC 99 Ingelheim    
5. BK München 2     
6. BC EMAX    

 

Jugend

Jugendliga - beendet

# Team Pkt Pins
1. Dream Bowler 1 125 14748
2. BSV Reutlingen 2 121 15079
3. BSV Reutlingen 1 115 14460
4. Dream Bowler 2 114 14277
5. SV Böblingen 2 92 13739
6. SG BKSV/Fellbach 90 13906
7. SV Böblingen 1 76 13985
8. SG Obrigheim/Reutlingen 63 11554
9. BC Waiblingen 57 12643

DBU - News

  • 32. Posthornturnier 2025 des BC Blau-Gelb Frankfurt
  • Kadermaßnahme inkl. der Nominierung zur WM 2025
  • Ausschreibung DOSB B-Trainer Weiterbildung zur Lizenzverlängerung 2025
  • Saisonstart in Meck-Pom

Württembergische Meister 2025

Jugend

A-Jugend weiblich:
Maxine Bolek (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend weiblich:
Sarina Herrmann (BSV 007 Böblingen)

A-Jugend männlich:
Robin Reincke (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend männlich:
Luka Schneider (BSV Reutlingen)

Junioren

Juniorinnen:
Svenja Tarnow (BSO Stuttgart)

Junioren:
Florian Hladky (BSV 007 Böblingen)

Aktive

Damen-Einzel:
Anja Halder (BSV 007 Böblingen)

Damen-Doppel:
Sandra Waldbruch & Michèlle Lange (BSO Stuttgart)

Herren-Einzel:
Stefan Jochum (KV Stuttgart)

Herren-Doppel:
Benjamin Siarsky & Uwe Blank (BKSV Stuttgart-Nord)

Mixed-Doppel:
Maxine Bolek & Daniel Friesch (BSV 007 Böblingen)

Mannschaft:
BSV Ludwigsburg (Herren)
BSO Stuttgart (Damen)

 

Senioren

Seniorinnen A-Einzel:
Manuela Hollenbach (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen A-Trio:
BSV Ludwigsburg 1 (Hollenbach, Schwarzwälder, Gröger, Lorenz)

Seniorinnen B-Einzel:
Vera Stepper (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen B-Trio:
BSV Ludwigsburg (Stepper, Brecht, Ivanovic, Mayer)

Seniorinnen C-Einzel:
Gabi Göbel (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Damen:
keine Teilnehmerinnen
Senioren A-Einzel:
Tobias Schmitz (BSV 007 Böblingen)
Senioren A-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Baierl, Dogan, Marte)

Senioren B-Einzel:
Frank Börner (BSV Tübingen)
Senioren B-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Urbach, Schlingensief, Börner, Sautter)

Senioren C-Einzel:
Hans Gerold (BSV Ludwigsburg)
Senioren C-Trio:
BSV 007 Böblingen 1 (Stöckl, Gerold, Paitz)

Versehrte Herren I:
Walter Fetscher (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Herren II:
Tobias Welker (BKSV Stuttgart-Nord)

Medaillenspiegel DM 2025

DM 2025 Gold Silber Bronze
A-Jugend 5 4 5
B-Jugend 0 0 1
Junioren 0 1 0
Aktive 0 0 0
Senioren 0 2 1
Gesamt 5 7 7

 

© 2015-2024 WKBV e.V. - Sektion Bowling | Alle Rechte vorbehalten.